Ergebnisse für 'obst'
Leckere Backwaren rund ums Jahr: Saisonkalender Obst
Obstkuchen sind ein wahrer Genuss und schmecken eigentlich jedem. Doch eine Erdbeertorte im Winter fühlt sich etwas falsch an, finden Sie nicht? Damit Sie immer die reifsten Früchte und leckersten Zutaten verbacken können, haben wir für Sie einen Saisonkalender für Obst zusammengetragen!
Zwetschgenkuchen mit Streuseln: Genuss pur im Spätsommer
Unsere Gärten quellen gerade im Sommer und Herbst über mit leckeren Obstsorten. Sind Sie noch auf der Suche nach kreativen Rezepten? Unser Zwetschgenkuchen mit Streuseln kombiniert die saftigen Früchte mit einer süß-knackigen Schicht. Sie wollen einmal kosten? Dann lesen Sie hier weiter und backen Sie die Delikatesse nach!
Äpfel zum Backen – Saison, Lagerung und 12 Lieblingssorten
Haben Sie vor, Äpfel zum Backen zu verwenden, leckeres Apfelmus einzukochen oder endlich mal den Baum im Garten abzuernten? In unserem Beitrag verraten wir Ihnen, wann die Früchte Saison haben, wie Sie sie richtig lagern und welche zwölf Sorten für Kuchen am besten geeignet sind. Lesen Sie hier mehr!
Marmorkuchen backen und Schicht für Schicht verführen
Ein klassisches Gebäck, das sowohl zu entspannten als auch gehobeneren Anlässen passt und nur ein paar Grundzutaten benötigt? Ja, das gibt es – in Form von Marmorkuchen. Backen Sie diesen jetzt nach unserem Rezept und belesen Sie sich nebenbei zur schwarz-weißen Versuchung. Hier erfahren Sie alles rund um praktische Tipps und den geschichtlichen Hintergrund!
Französisches Gebäck: Bunte & köstliche Verführungen
Die Patisserie Frankreichs ist weit über die Grenzen des Landes bekannt. Mit viel Liebe werden nach den klassischen Rezepten kleine und große Leckereien gezaubert, die einer jeden Naschkatze das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Von den bunten Macarons, über die niedlichen Petit Fours, bis hin zu den verführerischen Eclairs: Französisches Gebäck ist vielseitig und einfach […]
Die süße Verführung in hell & dunkel – Nougat selber machen
Eine Mischung aus zartschmelzender Schokolade, knusprigen Nüssen und karamellisiertem Zucker – dieses Dufterlebnis kann auch Ihre Küche füllen. Dafür müssen Sie nur eines: Nougat selber machen. Wie das geht, welche unterschiedlichen Arten von Ihnen gekostet werden wollen und wie Sie sie in Ihre Backkreationen einweben, erfahren Sie hier!
Torten dekorieren: Fünf Grundarten vorgestellt
Ob zum Kindergeburtstag, einer Hochzeit, dem Jubiläum oder auch der Abschlussfeier: Eine Torte gehört einfach immer dazu. Wollen Sie diese selbst backen, dann werden Sie sie wahrscheinlich entsprechend dem Anlass gestalten wollen. Wir stellen Ihnen hier die Grundlagen des Torten-Dekorierens vor und verraten, welche Technik sich wann am besten eignet!
Baiser backen: knusprige Wolken aus Zucker & Eiweiß
Bereits seit Jahrhunderten verwenden Bäcker und Konditoren einen einfachen Trick, um Ihren Naschereien eine süße Krone aufzusetzen. Die Rede ist vom Baiser-Backen. Diese simplen, aber dennoch knusprigen Häubchen aus Eiweiß und Zucker sind schnell gemacht und bezaubern sowohl Groß als auch Klein. Wie Sie diese selbst zubereiten und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie […]
Bienenstich vom Blech: die unvergleichlich süße Verführung
Luftiger Hefeteig, ein cremiges Herz sowie ein knackiger Deckel aus Butter, Zucker und Mandeln – kaum ein Gebäck ist so verführerisch wie Bienenstich vom Blech. Er passt sowohl zu Feierlichkeiten als auch zum gemütlichen Kaffeetrinken am Nachmittag. Damit auch Sie diesen Klassiker genießen können, verraten wir Ihnen unser Lieblingsrezept. Lesen Sie hier weiter und erfahren […]
Lebensmittelfarbe selber machen: So werden Kuchen bunt
Ob nun für den Geburtstagskuchen, das Cupcake-Topping oder auch das eine oder andere Getränk: Manchmal macht ein wenig Farbe das Ganze einfach besser. Wir wollen Ihnen hier darum erklären, wie Sie Lebensmittelfarbe selber machen können, warum sich das lohnt und worauf Sie bei der Verwendung achten sollten. Lesen Sie jetzt mehr!