Für die meisten ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages: das Frühstück. Während wir uns am Wochenende dafür oft besonders viel Zeit nehmen und Brötchen und Co. aufbacken, muss es unter der Woche eher schneller gehen. Trotzdem soll dabei der Genuss nicht verloren gehen. Wie wäre es also, wenn Sie sich Ihr Müsli selber machen? Wie das geht und was Sie alles in diese Köstlichkeit mit einbinden können, erfahren Sie hier. Lesen Sie jetzt weiter! Weiterlesen …
Eigentlich hat sie wahrscheinlich jeden Tag ein kleines Dankeschön verdient, so viel wie sie für uns tut: unsere Mama. Doch zum Glück gibt es einen Tag, an dem wir sie so richtig hochleben lassen und was wäre da besser, als einen Muttertagskuchen zu backen? Wir von der Bäckerei & Café Eckert glauben, dass dieses Datum der beste Moment ist, den Schneebesen zu schwingen und etwas Leckeres zu kreieren. Für weitere Inspirationen lesen Sie hier weiter! Weiterlesen …
Für viele gehören Soufflé-Rezepte zur Königsklasse in der Küche. Darum gelten sie auch als besonders schwierig. Doch dieser Mythos stimmt nur bedingt. Denn eigentlich ist das Zubereiten dieser herzhaften oder süßen Eierspeisen relativ leicht, wenn Sie ein paar grundlegende Kniffe beachten. Lesen Sie diese also hier und probieren Sie im Anschluss unsere zwei Vorschläge aus! Weiterlesen …
Ein vielseitiger französischer Klassiker, der sowohl süß oder herzhaft befüllt wird? Unsere Tarte Rezepte meistern genau das. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag den Grundteig vor und erklären, worauf Sie beim Backen achten sollten. Zusätzlich geben wir Ihnen noch zwei Inspirationen, die Sie anschließend ausprobieren können. Lesen Sie jetzt weiter! Weiterlesen …
Für viele ist sie die Königin der Kuchenverzierungen, doch eine Schokoglasur selbst machen? Das klingt für Ungeübte im ersten Moment vielleicht etwas kompliziert. Wir sagen: Es gelingt Ihnen mit Sicherheit! Denn unsere Anleitung gestaltet diesen Prozess sehr einfach. Lesen Sie jetzt und beginnen Sie gleich mit dem Zubereiten, Dekorieren und Naschen! Weiterlesen …
In Nordeuropa wird die Pause, die sich die Skandinavier für das Kaffeetrinken nehmen, besonders ernst genommen. Traditionelles, schwedisches Gebäck darf dabei nicht fehlen. Jedoch ist nur manches davon in unseren Gefilden bekannt. Aus diesem Grund wird es höchste Zeit, Ihnen Kanelbullar, Lussekatter und andere Leckereien vorzustellen. Lesen Sie jetzt weiter und backen Sie das Naschwerk zu Hause nach! Weiterlesen …
Zu großen Festen, Familienfeiern oder auch zum Einstand bei den neuen Kollegen: Kuchen vom Blech ist immer gern gesehen. Dabei ist das Backen meist schnell erledigt und in der Regel können gleich eine größere Menge Leute diese Leckerei genießen. Suchen Sie noch nach Inspirationen oder sind ganz und gar neu auf dem Gebiet? Kein Problem. Wir haben Ihnen die wichtigsten Fakten und ein köstliches Rezept zusammengestellt. Lesen Sie jetzt weiter! Weiterlesen …
Wenn es um Süßwaren geht, im Speziellen um Kuchen, hat jedes Land doch so seine eigenen Vorstellungen, was da die beste Art ist. In Amerika sind es verschiedenste Pie-Rezepte, die sogar schon namensgebend für erfolgreiche Songs oder bekannte Filme geworden sind. Es wird also Zeit, dass wir Ihnen dieses besondere Gebäck einmal vorstellen. Lesen Sie jetzt weiter! Weiterlesen …
Geht es um Butterstreuselkuchen, hat wahrscheinlich jeder eine ganz bestimmte Vorstellung, wie dieser schmecken soll und welche Zutaten dafür benutzt werden. Egal ob klassisch, gefüllt, mit Obst oder ohne: Wir geben Ihnen in diesem Beitrag eine Übersicht, wie Sie die leckeren Streusel herstellen und welche Varianten Sie mit diesem beliebten Gebäck alles backen können. Lesen Sie jetzt weiter! Weiterlesen …
Fröhliche Farben, der Geschmack von Früchten in Kombination mit Kakao und eventuell die ein oder anderen bunten Streusel: Das macht ein Papageienkuchen-Rezept aus. Damit ist dieses Gebäck gerade bei Kindern besonders beliebt. Sie möchten wissen, wie Sie diesen kulinarischen Hit selbst backen können? Dann lesen Sie diesen Beitrag. Wir erklären alles von der Herkunft bis hin zur Anleitung, wie Ihnen die charakteristische Färbung gelingt! Weiterlesen …