inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 13010
Es ist unglaublich saftig, aromatisch und herrlich süß: das Traditionsgebäck Christstollen. Schon seit vielen Generationen fertigen wir bei der Bäckerei Eckert das Original aus Dresden und verfeinern stets unser Rezept. Dabei entstehen auch immer wieder neue Kreationen wie etwa unser Marzipan-Rosinenstollen. Die feine Mandelnote gibt dem klassischen Hefegebäck eine ganz besonders bittersüße Note, die einfach unwiderstehlich ist. Kosten auch Sie und lassen Sie sich vom einzigartigen Geschmack verzaubern!
Der Original-Christstollen mit Marzipan verfeinert
Wussten Sie eigentlich, dass es zwar ein Grundrezept für den Dresdner Christstollen gibt, welches aber von den Bäckern im Landkreis individuell verfeinert wird? Diese kleinen Kniffe sind das bestgehütetste Geheimnis der Region und machen jeden Stollen zu einem kleinen Kunstwerk.
Und während unsere Familie so mit dem Stollenteig experimentierte, probierten wir auch immer wieder unterschiedliche Beigaben. So entstanden immer neue Kreationen, die das Aroma des klassischen Teigs noch perfektionierten. Auf diese Art fand auch das Marzipan seinen Weg zum Weihnachtsgebäck – denn eigentlich lag diese Kombination ja nahe, sind beides schließlich festliche Naschereien.
Und so tüftelten viele Generationen an der perfekten Komposition, bis endlich der Marzipan-Rosinenstollen entstand. Weit über die Grenzen Sachsens hinaus ist er heute bekannt. Denn während er rein äußerlich dem klassischen Christstollen gleicht, hält er im Geschmack eine Überraschung bereit. Die ganz leichte, dezente Mandel-Marzipannote verzaubert die Geschmacksnerven und macht ihn zu einer ganz besonders beliebten Spezialität unserer Bäckerei.
Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
Suchen Sie noch nach einem originellen Geschenk für Ihre Verwandten und Bekannten? Etwas typisch sächsisches? Dann greifen Sie unbedingt zum unglaublich leckeren Marzipan-Rosinenstollen der Bäckerei Eckert. Das verfeinerte Original ist das Highlight der Adventstafel und bringt ein wenig Abwechslung mit.
Übrigens: Da wir in diesem Rezept die Rumrosinen erhalten haben, ist der Stollen auch besonders lange haltbar. Diese haben nämlich natürlicherweise eine konservierende Wirkung. Wie das Original sollten Sie ihn einfach an einem dunklen, kühlen Ort lagern, dann kann er sogar noch bis Ostern verspeist werden.
Inhaltsstoffe: Weizenmehl, Sultaninen, Butter, Butterschmalz, Zucker, Marzipan, Mandeln (bitter und süß), Milch, Zitronat, Orangeat, Puderzucker, Hefe, Salz, Macisblüte, Vanille.
Allergene: Weizenmehl, Sultaninen, Butter, Butterschmalz, Mandeln (bitter und süß), Milch
Gewicht: | 750g |
Verpackung: | in Folientüte |
Pro 100 g
Energie | 1670,00 kj | Fett | 19,00 g | - davon gesättigte Fettsäuren | 9,80 g | Kohlenhydrate | 49,00 g | -davon Zucker | 31,00 g | Eiweiß | 6,20 g | Salz | 0,20 g |
Weizen | Ja | Butter | Ja | Butterschmalz | Ja | Milchpulver | Nein | Soja | Nein | Milch | Ja | Mandeln | Ja |
Weizenmehl, Sultaninen, Butter, Butterschmalz, Zucker, Marzipan, Mandeln (bitter und süß), Milch, Zitronat, Orangeat, Puderzucker, Hefe, Salz, Macisblüte, Vanille.
Bäckerei & Café Eckert
Deutschland