Dresdner Christstollen® 750g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Versand Montag bis Donnerstag
- Artikel-Nr.: 13017.1
- Produkthinweis: Bei 5–8 °C im Kühlschrank lagern
Sein Verzehr ist Tradition, sein Aussehen klassisch und sein Genuss einfach lecker! Die Rede ist natürlich von unserem beliebten Rosinenstollen. Unterdessen ist er nämlich nicht mehr nur in seiner Heimat – dem wunderschönen Dresden – das Weihnachtsdessert schlechthin, sondern auch weit über die sächsischen Grenzen hinaus! Probieren auch Sie den einzigartig buttrig-weichen Stollen von der Bäckerei & Café Eckert!
Rosinenstollen nach Familienrezept
Unser Rosinenstollen ist natürlich mit den typischen Zutaten gebacken worden. Nur so kann er auch das goldene Stollensiegel und den Titel Echter Dresdner Christstollen® verliehen bekommen. Doch während die Grundbestandteile von so manchem Bäcker im sächsischen Raum gleichermaßen genutzt werden, hat jeder auch seine ganz geheimen Tricks und Kniffe.
Unsere Leckerei wird so schon seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergeben. Dabei wurde das Rosinenstollen-Rezept natürlich stetig verfeinert, sodass Sie heute in den vollen Genuss dieser wahrlich besonderen Weihnachtsnascherei kommen!
Doch im Grunde ist es die fabelhafte Geschmackskomposition aus saftigen Rumrosinen, der dicken Puderzuckerschicht und den besonders aromatischen Gewürzen, die den Rosinenstollen zu einem Originalen Dresdner Christstollen® machen. Denn nur durch die perfekten Mengen und ein ausgeglichenes Verhältnis entsteht eine wahre Symphonie, die im Mund wahrlich zergeht. So schmeckt Weihnachten!
Gereift wie der edelste Tropfen
Damit unser Rosinenstollen seinen vollen Geschmack entfalten kann, braucht er eine lange Reifezeit. Wie bei einem edlen Wein kann er nur so die einzigartigen und typischen Aromen freisetzen und entfalten. Das bedeutet, dass wir das Weihnachtsgebäck etwa 8 bis 12 Wochen vor dem Verkauf schon zubereiten. Anschließend wird es kühl (etwa 2°C bis 5°C) und dunkel gelagert.
Übrigens sind es auch diese Verhältnisse, die wir unseren Kunden zur späteren Aufbewahrung empfehlen. Denn so bleibt der Rosinenstollen besonders lange frisch – ja, wird sogar noch aromatischer! Dann ist es auch gar kein Problem, das letzte Stück erst am Ostersonntag zu verspeisen, wie es in vielen sächsischen Familien schon lange Brauch ist.
Bestellen Sie noch heute Ihr Original aus Dresden seit 1474 und kommen Sie schon bald in den unvergesslichen Genuss unseres Rosinenstollens! Ganz einfach hier im Online Shop der Bäckerei & Café Eckert kaufen und bequem nach Hause liefern lassen.
Inhaltsstoffe: Weizenmehl, Sultaninen, Butter, Butterschmalz, Zucker, Mandeln (bitter und süß), Milch, Zitronat, Orangeat, Puderzucker, Hefe, Salz, Macisblüte, Vanille.
Allergene: Weizenmehl, Sultaninen, Butter, Butterschmalz, Mandeln (bitter und süß), Milch
Nährwerte 100g Portionsgröße:
Kohlenhydrate: 49g davon Zucker: 31g
Energie(kJ): 1670
Fett: 19g davon gesättigte Fettsäuren: 9,8g
Eiweiß: 6,2g
Salz: 0,2g
Gewicht: | 750g |
Verpackung: | in Folientüte |
Ein Genuss!
Der beste Stollen den wir bisher gegessen haben. Unglaublich saftig und geschmackvoll. So lecker, dass wir gleich nochmal Dresdner Christstollen bestellt haben :-)
Sehr lecker!
Wir haben den Rosinenstollen auf dem Weihnachtsmacht am Kuhdamm in Berlin gekauft. Der schmeckte uns so gut, sodaß wir nochmal einen halben Stollen nachkauften.
Überhaupt kein Vergleich zum Stollen aus dem Supermarkt. Dieser hier ist einfach nur köstlich.
Echter Dresdner Christstollen *****
Der Meister kann meisterlichen Echt Dresdner Christstollen backen.