Mehl – grundlegende Backzutat der meisten Gebäcke
Wer gerne backt weiß, dass kein Mehl das Richtige für alle Backwerke ist. Viel mehr gibt es zahlreiche Mehlsorten, die sich für ganz unterschiedliche Teige eignen. Weizenmehl ist da wohl am bekanntesten. Mit ihm gelingen Kuchen, Tortenböden, Brötchen, Brote und feine Köstlichkeiten gut.
Roggenmehl dagegen ist sehr beliebt, wenn es etwas deftiger sein darf. Sein leicht herber Geschmack macht sich in allem Herzhaften wunderbar. Brotteige werden damit besonders saftig, vor allem wenn Sie damit einen eigenen Sauerteig ansetzen.
Doch egal, für welches Sie sich entscheiden, unsere Mehle werden allesamt in der Fichtenmühle gemahlen. Diese wird seit dem 13. Jahrhundert mit Wasserkraft angetrieben, um feinste Mehle herzustellen. Der Familienbetrieb wird heute von Tochter und Mutter geführt und die Produkte mit sehr viel Erfahrung und Liebe hergestellt. Dabei entstehen regionale Mehle bester Qualität. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute Ihre Lieblingssorte bei der Bäckerei Eckert!
Samen liefern Energie
Ein hervorragendes Topping für Brötchen aber auch eine willkommene Abwechslung in vielen anderen Teigen sind Samen. Die kleinen Energiebündel bringen eine Menge bekömmlicher Nährstoffe mit. Sie können ganz einfach an den jeweiligen Geschmack angepasst werden. Auch Süßspeisen, Salate oder Suppen lassen sich mit ihnen aufpeppen.
So können Sie den Mohn aus unserem Online-Shop zum Beispiel zum Bestreuen von Weizenbrötchen einsetzen. Oder Sie verfeinern einmal die Schupfnudeln mit dem Samen der bekannten roten Blume. Für Kuchenfüllungen empfehlen wir ihn zu quetschen oder im Mörser zu zerdrücken. Nach dieser Verarbeitung spricht man übrigens von Backmohn. Erst durch das Aufbrechen der Samenschale werden die aromatischen Mohnöle freigesetzt, die Ihrem Gebäck seinen unvergleichlichen Geschmack verleihen. Eben diese Öle halten sich im ganzen Samenkörnchen etwas länger. Diese sollten dennoch binnen 4 Wochen aufgebraucht werden.
Ebenso bekannt aber oft unterschätzt werden Leinsamen. Die braunen bis gelblichen Körnchen sind nussig im Geschmack. Ein kerniges Topping für Müsli, Salate, Joghurt und Backwaren wie Brot. Dabei sind sie besonders gut bekömmlich, denn die in der Samenschale enthaltenen Schleimstoffe binden nicht nur Teige, sondern regen auch die Verdauung an. Zudem kann der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren eine ausgewogene Ernährung bereichern. Probieren Sie es aus und bestelle Sie bei der Bäckerei Eckert!
Knackige Backwaren dank Kernen
Sie sind kein Fan von Mohn und Leinsamen? Kein Problem! Vielleicht sind Kerne mehr nach Ihrem Geschmack. Ob auf das Brot gestreut oder knusprig in Müsli und Salat – die proteinreichen Samen sind nicht nur bei Sportlern gern auf dem Speiseplan gesehen. Auch Ihr Wohlbefinden kann von den kleinen Kernen profitieren.
Unsere fein nussigen Kürbiskerne sind nicht nur pur ein nährstoffreicher Snack. Auch Ihre Back-Kreationen können Sie damit den letzten Schliff verleihen. Und auch Sonnenblumenkerne strotzen nur so vor Anwendungsmöglichkeiten. Backen Sie sättigende Körnerbrote oder saftiges Rüblibrot mit ihnen. Damit kommt garantiert keine Langeweile auf Ihren Teller!
Backzutaten für süße Rezepte
Natürlich können Sie all unsere Backzutaten auch problemlos für die Herstellung von Süßspeisen benutzten. Richtig köstlich und unverwechselbar im Geschmack werden diese allerdings mit feinsten Kokosraspeln. Diese lagern Sie nach dem Öffnen am besten im Kühlschrank, damit das enthaltene Öl nicht ranzig wird. Sowohl Plätzchen, Granola, Schokolade als auch Kuchen erhalten mit ihnen einen tropischen Geschmack.
Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität unserer ausgewählten Backzutaten. Bestellen Sie alles, was Sie für Ihr nächstes Backrezept benötigen, ganz einfach und bequem über unseren Online-Shop. Auf Baeckerei-Cafe-Eckert.de bieten wir Ihnen ausschließlich erlesene Produkte für köstlichste Ergebnisse an. Kosten Sie selbst!